CAE : Cambridge Fortgeschrittene
Das CAE oder Cambridge English Advanced ist ein anerkanntes Englisch-Zertifikat, das zu den von der University of Cambridge entwickelten Prüfungen gehört. Es bescheinigt ein fortgeschrittenes Sprachniveau, das für den Zugang zu renommierten englischsprachigen Universitäten oder für die Arbeit im Ausland in Bereichen, in denen ein perfektes Verständnis der englischen Sprache erforderlich ist, unerlässlich ist.
Für wen ist der CAE?
Ziel dieser Prüfung ist es, ein hohes Niveau der englischen Sprache zu bescheinigen, das dem Niveau Englisch C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entspricht. Kandidaten, die ein solches Niveau vorweisen können, sind dann in der Lage, im akademischen Umfeld oder in komplexen beruflichen Situationen im Ausland zu arbeiten.
Das Bestehen des CAE wird daher denjenigen empfohlen, die bereits über sehr gute Englischkenntnisse verfügen und diese in ihrem Lebenslauf verwenden möchten. Cambridge Advanced wird von 6.000 Schulen, Universitäten, Unternehmen und Regierungsbehörden weltweit anerkannt. Durch den Nachweis fortgeschrittener Englischkenntnisse bietet dieses Diplom die Möglichkeit, Universitätsseminare zu halten oder an Fachveranstaltungen im englischsprachigen Raum teilzunehmen. Diese Zertifizierung kann auch an renommierten Universitäten in Großbritannien oder den Vereinigten Staaten beantragt werden.
Cambridge Englisch Test Vorbereitung
Mit den Wall Street English Sprachschulen ist eine komplette Vorbereitung auf das CAE möglich. Diese 12-wöchigen Trainingseinheiten beinhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Sprachniveaus, wöchentlichen Unterricht und die Anmeldung zur Prüfung. Die Vorbereitungskurse für das Cambridge Certificate werden in kleinen Klassen von 4 bis 10 Teilnehmern für zwei Stunden pro Woche durchgeführt.
Das Studium des gesamten Programms (Papier und Online) wird mit einem muttersprachlichen Englischlehrer besprochen. Sie können sich auch für Einzelunterricht entscheiden, wenn Sie dies wünschen. Jedes Jahr werden mehrere Termine angeboten, um an diesen Vorbereitungskursen teilzunehmen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die besten Ergebnisse beim CAE zu erzielen. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten verbessern wollen, um sich für die Stufe C1 Advanced zu qualifizieren, ist zuvor eine umfangreiche Vorbereitung erforderlich. Es lohnt sich, die anerkannte Expertise der Englischzentren der Wall Street zu nutzen. Wenden Sie sich an das Wall Street English-Zentrum, um mehr über die angebotenen Kurse zu erfahren.
Ablegen der Cambridge Advanced-Prüfung: Wie die Prüfung funktioniert
Der Test dauert insgesamt 235 Minuten. Am Tag der Prüfung muss sich jeder Kandidat mit einem gültigen Ausweisdokument mit Lichtbild ausweisen. Das CAE besteht aus 4 Hauptabschnitten, die dazu dienen, das Niveau des Verständnisses und des Ausdrucks in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation der Kandidaten zu bestimmen.
Der erste Abschnitt (90 Minuten) besteht aus 56 Fragen zum schriftlichen Verständnis, basierend auf einer Reihe von Dokumenten in englischer Sprache (Zeitungen, Handbücher, etc.). Der zweite Teil (ebenfalls 90 Minuten) ist dem Verfassen von zwei Texten von je 250 Wörtern zu verschiedenen Themen gewidmet. Der dritte Teil (40 Minuten) basiert auf Aufnahmen von Muttersprachlern, die Sie sich genau anhören müssen, bevor Sie die 30 zugehörigen Fragen beantworten. Der vierte und letzte Teil (15 Minuten) ist schließlich eine Bewertung Ihres mündlichen Niveaus in Zweiergruppen. Dieser Teil kann an einem anderen Tag stattfinden als die vorherigen Teile.
CAE Score und Score Card
Cambridge English Advanced wird auf einer Punkteskala von 80 bis 230 Punkten bewertet, die Cambridge English Scale genannt wird. Sie wurde 2016 eingeführt und ist für alle Cambridge-Prüfungen gleich und beinhaltet die Äquivalenz mit anderen bestehenden Prüfungen. Je nachdem, welche Cambridge-Prüfung die Schüler absolvieren, liegt die erzielte Punktzahl entweder im unteren oder im oberen Bereich der Skala. Zum Bestehen des CAE sind insgesamt 180 Punkte erforderlich. Jede Punktzahl zwischen 180 und 200 Punkten entspricht einem C1-Niveau (genannt "Advanced"). Kandidaten, die mehr als 200 Punkte erreichen, erhalten eine exzellente Bewertung ihrer Sprachkenntnisse, die es ihnen ermöglicht, die höchste Stufe C2 (Proficiency) von allen zu erhalten.
Wie kann ich mein CAE finanzieren?
Wenn Sie eine Zertifizierung in Englisch ablegen oder sich in Englisch weiterbilden möchten, können Sie bestimmte finanzielle Hilfen erhalten, die Sie dabei unterstützen.
Wenn Sie im Kanton Genf leben, können Sie einen jährlichen Ausbildungsscheck (Chèque Annuel de Formation, CAF) im Wert von CHF 500 erhalten. Für sozial und beruflich Bedürftige können Sie einen Antrag auf Sozialhilfe, auch Hospiz genannt, stellen. Für Personen mit einer Behinderung schließlich kann ihnen eine Invalidenversicherung (IV) gezahlt werden.
Der Preis, um das ACE in der Schweiz zu absolvieren, beträgt ca. CHF 410.-.
Wie lange ist das CAE gültig?
Wie alle Cambridge-Prüfungen ist das erworbene Zertifikat lebenslang gültig. Es ist jedoch möglich, dass Sie nach einigen Jahren aufgefordert werden, einen zusätzlichen Nachweis zu erbringen, um zu belegen, dass Sie Ihr Niveau nicht verloren haben.
Welche anderen Abschlüsse gibt es in Englisch?
Wenn Sie ein weiteres Zertifikat erwerben möchten, gibt es z. B. auch den TOEFL, den IELTS und den Linguaskill. Jedes dieser Diplome hat seine eigenen Merkmale und Vorteile, je nach Ihrer Situation und Ihren Zielen. Sie haben jedoch nur eine begrenzte Gültigkeitsdauer.